people

Christoph Gysi

Ausbildung zum Agraringenieur an der ETH, Einstieg in die Kommunikation als Redaktor und Layouter einer Fachzeitschrift. Zusatzausbildung als Fachpresseredaktor am SAWI und in Marketing an der ETH. Kurse in Aktzeichnen bei Klaus Däniker. Jahrelange Erfahrung in Marketing und Kommunikation auf Kunden- sowie Agenturseite, sowohl im kreativen, wie auch im strategischen Bereich. Ehemals Berater bei Ott&Partner BSW und Übernahme der Budgets im Rahmen einer Nachfolgeregelung, freier Berater und eigene Agentur in wechselnden Konstellationen und Spezialisierungen seit 1992. Past-Präsident der PR- und Marketingkommission der Lebensmittel- und Agraringenieure ETH, Präsident der Standortförderungsvereinigung Kulturmeile Zürich-West.

Christoph Gysi

Ich war im Auftragsverhältnis in 2 Firmen (beide Foodsektor, insgesamt 45 Mitarbeiter) operativ tätig und finanziell beteiligt. Ich habe meine Anteile verkauft, arbeite für den einen Betrieb aber immer noch im Auftragsverhältnis. Momentan bin ich auch an der Redaktion und Gestaltung eines Kochbuches/Blogs und an einer Bilderserie mit Autos aus den Siebzigerjahren und Jugendstilhäusern (Sampling und Malen auf dem Tochscreen im new Pop Art Style). Ich kann mir Zeit freischaufeln und habe Lust auf Neues.

Meine Kernkompetenzen: Strategische Marketing-Planung, Beratung und Realisation im gesamten Kommunikationsbereich, Redaktion und Layout von Zeitschriften oder Editorial-Produkten, Corporate Design und Verpackungen, Scribbles für Konzepte oder Momentaufnahmen, Vereinsführung oder Mitarbeit in Vorständen und Verwaltungsräten.

Ich bin ein pragmatischer Vermittler und könnte als Coach (auch Kostenkontrolle von Werbekommunikation, Beurteilung von Business-Plänen), Innovations-Scout oder Second Opinion Lieferant mit einer Nase für gute Markenführung eingesetzt werden oder in einem Verwaltungsrat kreativen Input leisten (am liebsten im Lebensmittel- oder Kulturbereich).

Fokus Foodscout, die andere Leidenschaft von Christoph Gysi:

Über 20 Jahre Mitbesitzer von zwei Foodbetrieben (Grosshandel von Frischprodukten, Markthalle mit Gastronomie und Lebensmittelshop). Beim Consulting in Foodgeschichten ist also viel Herzblut und profundes Potenzial zur Begleitung von Produktinnovationen oder Entwicklung von Markenkernen vorhanden.